-
{{#record.Produktübersicht Bullet Point 1}}
- {{record.Produktübersicht Bullet Point 1.0}} {{/record.Produktübersicht Bullet Point 1}} {{#record.Produktübersicht Bullet Point 2}}
- {{record.Produktübersicht Bullet Point 2.0}} {{/record.Produktübersicht Bullet Point 2}}
Was ist ein elektrischer Gurtwickler?
Ein elektrischer Gurtwickler ist eine Antriebseinheit, mit der du deinen Rollladen auf Knopfdruck herauf- oder herunterfahren kannst. Im Gegensatz zur mechanischen Variante, die manuell und mit einigem Kraftaufwand bedient wird, kannst du mit elektrischen Gurtwicklern in Kombination mit Zusatzkomponenten – beispielsweise Zeitschaltuhren – die Bedienung nahezu vollständig automatisieren und damit deinen Alltag wesentlich erleichtern. Bei Jalousiescout findest du eine riesige Auswahl mit unterschiedlichen Gurtbreiten und -längen samt reichhaltigem Zubehör.
Welche Vorteile hat ein elektrischer Gurtwickler?
Neben der komfortablen Handhabung gibt es zahlreiche weitere Vorzüge:
- einfache Montage
- als Unterputz- oder Aufputzvariante verfügbar
- auch zum Nachrüsten geeignet
- mit Schalter, Funk oder via App bedienbar
- mit Zeitschaltuhren, Sonnen- und Wind-Sensoren u. v. m. kombinierbar
- sehr lange Lebensdauer
- anders als bei der Montage eines Rollladenmotors bleibt bei der Installation eines elektrischen Gurtwicklers die Mechanik im Rollladenkasten unberührt
Wie viel Zugkraft sollte ein elektrischer Gurtwickler haben?
Vor dem Kauf eines Elektro-Wicklers solltest du die benötigte Zugkraft berechnen. Gehe dabei wie folgt vor:
1. Miss die Breite und Höhe deiner Rollladen-Anlage und berechne die Fläche (Breite x Höhe).
2. Das Gewicht deines Rollladens hängt vom Material ab. Rechne bei Kunststoff-Rollläden mit ca. 5 kg/m², bei Aluminium-Rollläden mit ca. 5,5 kg/m² und bei Holz-Rollläden mit ca. 11,0 kg/m².
3. Multipliziere jetzt die Rollladenfläche mit dem Gewicht pro Quadratmeter und füge dem Ergebnis zur Sicherheit noch 10 % hinzu.
Beispielrechnung:
Rollladenfläche: 3 m (Breite) x 2 m (Höhe) = 6 m²
Kunststoffrollladen: 6 m² x 5 kg/m² = 30 kg
plus 10 % Sicherheitspuffer: 30 kg + 3 kg
benötigte Zugkraft: 33 kg
Aufputz- oder Unterputz-Montage?
In unserem Sortiment führen wir elektrisch betriebene Rollladen-Gurtwickler, die du entweder Aufputz oder Unterputz anbringen kannst. Die Aufputz-Variante wird auch als Schwenk-Gurtwickler bezeichnet. Diese unkomplizierte Montageart bietet sich als komfortable Nachrüstlösung für bislang mechanisch bediente Rollladen-Systeme an.
Bei der Unterputz-Montage wird der Elektro-Gurtwickler im Mauerwerk befestigt und benötigt deshalb eine Einbauöffnung. Ist diese fertig gestellt, gestaltet sich die Anbringung genauso einfach wie bei der Aufputz-Befestigung.
Elektrische Gurtwickler via Funk oder App steuern?
Natürlich kannst du deinen elektrischen Gurtwickler ganz klassisch per Auf- und Ab-Taste betätigen. Noch mehr Komfort bietet die Steuerung via Funk-Fernbedienung, mit der du deine Rollläden ganz bequem vom Sofa aus einzeln oder in Gruppen herauf- und herunterfahren kannst.
Wer es noch luxuriöser mag: Integriere deinen elektrischen Gurtwickler in dein Smart-Home-System und bediene deine Rollladen-Anlage ganz einfach per App von deinem Handy aus – auch von unterwegs.
Übrigens:
Smart-Home-Systeme sind auch mit Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google kompatibel.
Zahlreiche Zusatzfunktionen
Unsere elektrischen Gurtwickler sind mit zahlreichen Zusatzfunktionen kombinierbar und damit nahezu vollständig automatisierbar:
- Mit einer Zeitschaltuhr kannst du das Öffnen und Schließen deines Rollladen-Systems auf eine bestimmte Uhrzeit hin programmieren – auch für einzelne Wochentage. Denn sicherlich möchtest du gerne am Wochenende etwas länger schlafen. Bist du nicht zu Hause, simuliert das automatisierte Herauf- und Herabfahren Anwesenheit. Dies kann potenzielle Einbrecher abschrecken.
- In Kombination mit einem Sonnensensor kannst du einen gewünschten Grad an Helligkeit oder Dunkelheit speichern – dein Rollladen fährt dann automatisch hinauf und hinunter.
- Nutzst du einen Windsensor, öffnet und schließt sich deine Rollladen-Anlage je nach Windstärke.
Elektrischen Gurtwickler kaufen
Du siehst: Mit einem elektrischen Gurtwickler verleihst du deinem Alltag ein deutliches Mehr an Komfort. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop und beim Kaufen eines elektrischen Gurtwicklers.
Welche Vorteile haben Gurtwickler?
Wir haben für dich die Vorteile von Rollo-Gurtwicklern zusammengefasst. Diese dürften dir die Entscheidung, welche Art und welches Modell du wählst, leichter machen. Rollo-Gurtwickler sind – wie bereits erwähnt – ein kostengünstiges, leicht anzubringendes Produkt: Nicht nur die mechanische, auch die elektrische Variante wird dich nicht allzu viel Geld kosten, auch wenn letztere natürlich teurer ist. Sie haben sich seit Jahrzehnten bewährt und werden dies voraussichtlich noch sehr lange Zeit tun. Es sind keine größeren Umbauarbeiten nötig, und du musst beim Montieren auch kein Profi sein, denn die Gurtwickler bekommst du steckdosenfertig.
Schnurwickler
Neben Gurtwicklern gibt es auch Schnurwickler. Hier erteilt dir der Name ebenfalls bereits einschlägig Auskunft: Schnurwickler funktionieren nicht mit einem Gurtband, sondern eben mit einer Schnur, die einen Durchmesser von 5 mm meist nicht übersteigt. Du kannst sie für Fenster und Türen verwenden und erhältst sie in mehreren Farben. Oft sind sie bis zu 180 Grad schwenkbar; ihre Montage ist leicht und kann deshalb schnell erfolgen. Auch wenn Schnurwickler sehr robust und selbstverständlich hochwertig gefertigt werden, so reicht ihre Zugkraft natürlich doch nicht an die von Gurtwicklern heran. Sie sind also für eher nicht so schwere Rollläden etc. gedacht.
Gurtwickler: Ersatzteile und Zubehör
Wenn du dein Zuhause moderner und angenehmer gestalten oder einfach nur etwas optische Abwechslung in dein Leben bringen möchtest, dann schenke dir doch einen neuen Gurtwickler – vielleicht in einer anderen Farbe, die besser zu deinem Interieur passt. Ein neuer Rollladenwickler, vor allem die elektrische Variante, kann eine positive optische Veränderung erzielen oder Erleichterung in dein Leben bringen. Du musst den Wickler dann nicht mehr manuell bedienen, sondern das Öffnen und Schließen erfolgt auf Knopfdruck.
Für Rollladen-Gurtwickler gibt es unzählig viele Zubehör- und Ersatzteile. Nutze bei Bedarf, und wann immer du Lust und Laune hast, die Gelegenheit und statte deinen Rollladen mit entsprechendem Zubehör aus, das deine Gurtwickler optisch und funktionell aufwerten wird. Zu den gängigen Ersatz- und Zubehörteilen gehören bei den mechanischen Produkten Abdeckplatten, Mauerkästen, Montagewinkel, Rollladengurte, Gurtführungen, Gurtscheiben (mit Walzenkapsel), Kurbeln und Knickkurbeln.
Bei den elektrischen Varianten ist das Angebot sogar noch größer. Hier findest du zudem auch Anschlusskabel, Aufsetzrahmen und Blendadapter, Funk- und Infrarotsysteme, Sonnen- und Dämmerungssensoren, Steckdosen und Stecker, Akkus und Batterien sowie Getriebelager. Diese runden deinen automatischen Rollladenwickler perfekt ab. Du siehst: Das Angebot ist riesig. Da wirst du ganz sicher fündig!
Gurtwickler kaufen
Das Angebot ist groß – du hast die Wahl! Fühlst du dich zu Rollladen-Gurtwicklern jetzt gut beraten? Und hat unser Portfolio dein Interesse geweckt? Dann solltest du dir jetzt bei uns im Shop einen Gurtwickler kaufen. Wir wünschen dir Freude beim Shoppen, Erfolg bei der Montage und Spaß bei der Nutzung.